Renuvion® – Cool-Plasma-Hautstraffung

Viele Patientinnen haben im Anschluss an eine Liposuktion aufgrund von Lipödem das Problem einer schlaffen Haut. Nach einem langen Leidensweg aufgrund der chronischen Fettverteilungsstörung verschafft der Eingriff endlich Linderung und stellt die natürliche Körperkontur weitgehend wieder her. Bei einer starken Volumenreduktion kann es jedoch zu einem deutlichen Hautüberschuss kommen. Diese Veränderungen können den Behandlungserfolg beeinträchtigen und zur Suche nach wirksamen Lösungen führen. In diesem Zusammenhang bietet die narbenfreie Cool-Plasma-Straffung mit Renuvion® eine innovative und sanfte Möglichkeit, die Haut von innen zu straffen und das äussere Erscheinungsbild zu verbessern, ohne dass ein aufwendiger chirurgischer Eingriff notwendig ist. Im Rahmen der Erstberatung kann der behandelnde Arzt bereits vor der Liposuktion einschätzen, ob und in welchem Umfang ein Hautüberschuss entstehen könnte. Dieser kann dann direkt in einem kombinierten Eingriff mit der Fettabsaugung behandelt werden.

Renuvion® ist eine der fortschrittlichsten Technologien in der Ästhetischen Medizin und hat sich als bevorzugte Methode zur nicht-invasiven Hautstraffung etabliert. Die klinisch erprobte Technologie nutzt gekühltes Plasma, um gezielt die Kollagenfasern in der Haut zu straffen und so ein sichtbar verbessertes Hautbild zu erzielen. Zahlreiche Erfahrungsberichte zufriedener Patientinnen und Patienten sowie umfangreiche klinische Studien bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Methode.

Bei LIPOCURA® setzen wir Renuvion® zur Behandlung von Hauterschlaffung ohne zusätzliche Narben und zur Verbesserung der Hautqualität nach einer Liposuktion bei Lipödem ein. Das Besondere an dieser Methode ist, dass sie direkt im Rahmen der Liposuktion eingesetzt werden kann, sodass kein zweiter Eingriff erforderlich ist. Da wir wissen, dass jede Patientin individuelle Bedürfnisse hat, bieten wir eine ausführliche Beratung an, um die beste Behandlungsmöglichkeit zu finden.

Beratung vereinbaren

 

Geprüft durch den Autor

Dr. Peter Leuthner ist erfahrener Lipödem-Chirurg bei LIPOCURA® in der Schweiz. Er zeichnet sich besonders bei grossvolumigen Liposuktionen und Hautstraffungen mit Cool Plasma durch sein besonderes ästhetisches Gespür aus.

Dr. med. Peter Leuthner

Dr. med. Peter Leuthner

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Was ist eine Renuvion®-Hautstraffung?

Die Renuvion®-Hautstraffung ist eine innovative Behandlungsmethode, die sich aufgrund ihrer Wirksamkeit und Sicherheit in der Ästhetischen Medizin etabliert hat.

Die Plasma-Hautstraffung erfolgt über einen fortschrittlichen Laser-Applikator, der unter die Haut eingeführt wird. Das Plasma wird durch die Zufuhr von Helium- und Argon-Gas erzeugt, das durch Strom ionisiert wird. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, die Haut von innen mit einer Plasmaflamme für die Dauer von weniger als einer Sekunde auf 80° Celsius zu erwärmen und gleichzeitig das umliegende Gewebe zu kühlen, sodass Verbrennungen weitestgehend ausgeschlossen werden können.

Die Wärmeenergie stimuliert die Kollagenfasern in den tieferen Hautschichten, was zu einer sofort sichtbaren Hautstraffung führt. Dadurch macht die revolutionäre Renuvion®-Technik eine klassische chirurgische Hautstraffung mit sichtbaren Narben im Grunde überflüssig. Im Laufe der Zeit animiert das Verfahren zusätzlich die Neubildung von Kollagen, was zu einer schrittweisen Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität führen kann. Das endgültige Ergebnis wird erst nach etwa sechs bis neun Monaten sichtbar, wenn der Körper die Wundheilung abgeschlossen hat.

Wann eignet sich eine Hautstraffung mit Renuvion®?

Die Entscheidung für eine Cool-Plasma-Hautstraffung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der individuelle Hautzustand, die persönlichen ästhetischen Ziele sowie eventuelle Einschränkungen der Mobilität aufgrund des Hautüberschusses. Renuvion® eignet sich ideal für Frauen, die Hauterschlaffungen nach ihrer Lipödem-OP aufweisen. Sie wird im Anschluss, noch während derselben Operation angewendet. Darüber hinaus kann die Behandlung auch bei grösserem Hautüberschuss angewendet werden.

Ein guter Zeitpunkt für eine Plasma-Straffung kann variieren, aber es gibt typische Szenarien, in denen die Behandlung besonders wirksam ist:

Renuvion® ist besonders nützlich zur Straffung der Haut nach der Liposuktion bei Lipödem, da es helfen kann, die Konturen zu verbessern und überschüssige Haut zu straffen, die nach dem Eingriff möglicherweise bestehen bleibt.

Menschen, die viel Gewicht verloren haben, sei es durch Diät und Sport, können ebenfalls von Renuvion® profitieren, da es hilft, die überschüssige Haut zu straffen und eine straffere, festere Körperkontur zu schaffen. Der minimal-invasive Eingriff ermöglicht eine Hautstraffung zu jeder Zeit.

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Festigkeit. Renuvion® kann eingesetzt werden, um die Erscheinung der Haut wieder zu verjüngen. Hierbei werden die obersten Hautschichten abgetragen, sodass sich die Hautstruktur erneuern kann und Fältchen deutlich reduziert werden.

Vorteile der Renuvion®-Hautstraffung

Die Renuvion®-Hautstraffung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Methoden der Hautstraffung. Diese fortschrittliche Technologie hat sich als eine sichere und effektive Lösung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie etabliert.

Die Renuvion®-Hautstraffung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Hautstraffungsmethoden:

Die narbenlose Cool-Plasma-Hautstraffung kann direkt im Rahmen der Liposuktion bei Lipödem vorgenommen werden, was die Heilungszeit erheblich reduziert, da kein erneuter Eingriff nötig ist.

Die erste Wirkung der Hautstraffung kann bereits nach dem Eingriff sichtbar sein, mit kontinuierlicher Verbesserung über bis zu sechs Monate.

Cool Plasma strafft das Gewebe durch Anregung des körpereigenen Kollagens, von innen heraus auf natürliche Weise.

Die kontrollierte Anwendung von Wärme mit zusätzlicher Kühlung des umliegenden Areals reduziert das Risiko von Verbrennungen und anderen Hautschäden. Es entsteht kein «Verbrennungsgefühl» nach der Operation.

Die Erholungsphase nach der Behandlung ist deutlich kürzer.

Erfahrungsgemäss treten weniger Hämatome und geringere Schwellungen auf. Zudem wird die Anwendung als schmerzarm empfunden.

Renuvion® kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, einschliesslich Arme, Beine, Gesäss, Bauch, Rücken, Gesicht oder Hals.

video-hautstraffung-renuvion

Ablauf der Renuvion®-Hautstraffung 

Der Ablauf der Cool-Plasma-Hautstraffung mit Renuvion® wird bei LIPOCURA® sorgfältig durch unsere Fachärzte geplant und durchgeführt. Jeder Schritt, von der Vorbereitung über den eigentlichen Eingriff bis hin zur Nachsorge, ist darauf ausgerichtet, den Patientinnen, welche bereits einen langen Leidensweg aufgrund ihrer Lipödem-Erkrankung hinter sich haben, auch in ästhetischer Weise Zufriedenheit zu verschaffen.

Vor der Durchführung einer Renuvion®-Hautstraffung sind eine umfassende Beratung und sorgfältige Planung unerlässlich. In diesem ersten Beratungsgespräch wird geklärt, ob eine Hautstraffung notwendig und sinnvoll ist. Dies kann bereits im Vorfeld einer geplanten Liposuktion bei Lipödem beurteilt werden. Ihr behandelnder Facharzt wird Ihnen ausführlich erläutern, was mit der Plasma-Straffung realistischerweise erreicht werden kann. Da die Plasma-Straffung unmittelbar im Rahmen der Lipödem-OP vorgenommen werden kann, entsprechen die weiteren Vorbereitungen denen der Liposuktion.

Durch die Entfernung des Lipödem-Fetts entsteht eine Wundhöhle, welche die Bindegewebsstrukturen freilegt. Über diesen Zugang kann die Plasma-Sonde eingeführt werden. Das Verfahren dauert – zusätzlich zur Liposuktion – etwa zwischen 30 Minuten und einer Stunde, je nach Hautüberschuss. Da die Patientinnen während der Liposuktion, und damit auch während der anschliessenden Hautstraffung, unter Vollnarkose stehen, verspüren sie keine Schmerzen.

Nach der Behandlung können Schwellungen und Rötungen auftreten, diese sind jedoch auf die vorangegangene Liposuktion zurückzuführen. Durch die Cool-Plasma-Straffung allein entstehen keine längeren Ausfallzeiten. In Kombination mit einer Lipödem-OP sollten Sie allerdings etwa zwei Wochen körperliche Schonung einlegen und die speziell auf Sie angepasste Kompressionskleidung für sechs Wochen Tag und Nacht tragen. Auf die Einnahme von Ibuprofen sollten Sie nach der Hautstraffung verzichten. Bei Schmerzen empfehlen unsere Ärzte weniger stark interagierende Alternativen wie Paracetamol oder Notalgin.

Wann sehe ich erste Ergebnisse nach der Renuvion®-Behandlung?

Die Renuvion®-Hautstraffung ist dafür bekannt, relativ schnell sichtbare Verbesserungen des Hautbildes zu erzielen. Unmittelbar nach der Behandlung sind die Ergebnisse oft sofort sichtbar. Diese ersten Verbesserungen sind jedoch aufgrund der Schwellungen, die typischerweise nach einer kombinierten Liposuktion auftreten, nicht vollständig erkennbar. Schwellungen sind eine normale Reaktion des Körpers auf den Eingriff und können in den ersten Tagen oder Wochen nach der Behandlung die tatsächlichen Effekte der Hautstraffung überdecken.

Die Ergebnisse der Cool-Plasma-Behandlung werden sichtbar, wenn das Gewebe im Laufe der Zeit allmählich abschwillt. Dieser Prozess kann einige Wochen dauern, da der Körper heilt und sich anpasst.

Neben den sofort sichtbaren Effekten löst Renuvion® Prozesse aus, welche die Hautstruktur langfristig kontinuierlich optimieren. Die Behandlung regt die Neubildung von Kollagen an, einem wichtigen Baustein für die Festigkeit und Elastizität der Haut. Diese Kollagenneubildung trägt dazu bei, dass die Haut in den Wochen und Monaten nach der Behandlung zunehmend straffer aussieht. Nach einer Liposuktion dauert es durchschnittlich neun Monate, bis die gewünschte Körperkontur wiederhergestellt ist. Es stellen sich präzise und nachhaltige Ergebnisse ein, wodurch eine Wiederholung der Behandlung überflüssig wird.

Kosten einer Renuvion®-Behandlung in der Schweiz

Die Kosten für eine Renuvion®-Hautstraffung in der Schweiz können stark variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen. Zu diesen Faktoren gehören das spezifische Behandlungsareal und das Ausmass des vorhandenen Hautüberschusses.

Bei LIPOCURA® erstellen wir Ihnen ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das sowohl die Liposuktion zur Entfernung des überschüssigen Fettgewebes als auch die anschliessende Hautstraffung mit Cool Plasma umfasst. Transparenz ist uns dabei sehr wichtig. Wir informieren Sie bereits in der Erstberatung detailliert über alle anfallenden Kosten, so dass Sie keine versteckten Zusatzkosten befürchten müssen. Wir möchten Ihnen eine klare Vorstellung davon geben, was finanziell auf Sie zukommt, damit Sie Ihre Entscheidung auf einer soliden Basis treffen können. Wir sind uns bewusst, dass die Kosten einer solchen Behandlung eine grössere finanzielle Verpflichtung darstellen können. Deshalb informieren wir Sie gerne über mögliche Finanzierungsmöglichkeiten.

In der Schweiz gelten besondere Regeln für die Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Ob die Kosten für eine Hautstraffung im Zusammenhang mit einer Liposuktion bei Lipödem übernommen werden, muss individuell abgeklärt werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.

Mehr zu den Kosten

Vor der OP | Lipocura

risiken-und-nachsorge-hautstraffung

Risiken einer Hautstraffung mit Renuvion®

Im Vergleich zu herkömmlichen Laserbehandlungen, bei denen es häufig zu einer Erwärmung des umliegenden Gewebes kommt, bietet die Cool-Plasma-Straffung erhebliche Vorteile. Die Technik ermöglicht eine deutlich schnellere und schmerzärmere postoperative Erholung. Darüber hinaus zeichnet sich die Cool-Plasma-Methode durch eine narbenfreie Straffung der Haut aus – ein Ergebnis, das mit herkömmlichen chirurgischen Hautstraffungsmethoden nicht erreicht werden kann.

Nach einer Hautstraffung mit der Renuvion®-Technik ist in der Regel keine lange Ausfallzeit erforderlich. Wird diese Technik jedoch in Kombination mit einer Liposuktion bei Lipödem eingesetzt, empfehlen wir den Patientinnen eine zweiwöchige körperliche Schonung. Unmittelbar nach der Behandlung können leichte Hautirritationen und Rötungen auftreten. Diese Symptome sind in der Regel vorübergehend, können aber bei empfindlicher Haut auch länger anhalten. Ausserdem kann es bei einigen Patientinnen zu vorübergehenden Pigmentveränderungen der Haut kommen.

Renuvion® im Vergleich: Welche Behandlung passt zu mir?

Bei der Auswahl der geeigneten Behandlungsmethode berücksichtigen wir sorgfältig die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jeder Patientin sowie den Grad des Hautüberschusses. Im Beratungsgespräch besprechen wir ausführlich die Vor- und Nachteile, den zu erwartenden Heilungsverlauf, mögliche Risiken und das zu erwartende Ergebnis.

Bei LIPOCURA® bieten wir neben der Cool-Plasma-Hautstraffung auch weitere bewährte Methoden an:

  • Chirurgische Hautstraffung
  • Laserbehandlung
  • Surgical Needling

Welche Hautstraffungsmethode passt zu Ihnen? Gerne finden wir dies gemeinsam im persönlichen Beratungsgespräch heraus.

Erstberatung vereinbaren

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren.

Immer für Sie da

Unser Standort

lipocura-zuerich-round

LIPOCURA® Zürich

Adresse

LIPOCURA® Zürich

Bellariastrasse 38

8038 Zürich

Kontakt

zuerich@lipocura.ch

Tel: +41 44 442 03 10

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr